Blog
Lesezeit : 8 min

Tieflochbohren - ein spezialisiertes Bohrverfahren

24. März. 2025
Autor:

Ihr Spezialist für Tiefbohrtechnik, präzise Bohrungen und maßgeschneiderte Lösungen

Die Schunk Präzision GmbH ist Ihr erfahrener Partner für hochpräzises Tieflochbohren, ein unverzichtbares Fertigungsverfahren in der modernen Zerspanungstechnik. Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit einem hochmodernen Maschinenpark und spezialisierten Tiefbohrmaschinen, ermöglicht es uns, auch anspruchsvollste Bohrungen mit höchster Präzision und hervorragender Oberflächengüte auszuführen.

Mit einer Vielzahl an hochentwickelten Bohrverfahren, spezialisierten Werkzeugen und individuell angepasster Zerspanungstechnik sind wir in der Lage, präzise und tiefe Bohrungen für unterschiedlichste Werkstücke und Werkstoffe anzufertigen.

Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:

Tiefen Bohrungen mit exakten Bohrtiefen und höchster Bohrungstoleranz
✔ Bearbeitung von Stahl, Aluminium, Kupfer, Kunststoff und anderen Materialien
✔ Verwendung hochpräziser Einlippen-Tiefbohrer für perfekte Maßhaltigkeit
Lohnfertigung für die Automobilindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau und Lebensmittelindustrie
✔ Hochmoderne Tiefbohrmaschinen mit CNC-Steuerung für automatisierte Prozesse

Unsere Kunden profitieren von unserem umfassenden Service, individueller Beratung und modernster Tiefbohrtechnik. Ob Kleinserien oder Serienproduktion – wir bieten Ihnen höchste Qualität und eine zuverlässige Bearbeitung.

1. Was ist Tieflochbohren? Grundlagen, Vorteile und Anwendungen

Definition und Bedeutung des Tieflochbohrens

Das Tieflochbohren, auch als Tiefbohrtechnik bekannt, ist ein spezialisiertes Bohrverfahren, das für die Erstellung von Bohrungen mit extremen Bohrtiefen und präzisen Bohrdurchmessern eingesetzt wird. Während konventionelle Bohrmaschinen meist nur eine Bohrtiefe von etwa dem Fünffachen des Durchmessers erreichen, sind mit Tiefbohrverfahren Bohrverhältnisse von bis zu 100-facher Länge des Bohrdurchmessers möglich.

Ein zentrales Merkmal dieser Technologie ist die Möglichkeit, tiefe und schmale Bohrungen mit gleichmäßigem Durchmesser, minimaler Toleranzabweichung und optimierter Oberfläche herzustellen. Dies macht das Tiefbohren zu einer essenziellen Technik in zahlreichen Industrien.

Vorteile des Tieflochbohrens

Hohe Präzision – Perfekte Maßhaltigkeit, enge Toleranzen
Exzellente Oberflächengüte – Keine Nachbearbeitung erforderlich
Große Bohrtiefen möglich – Ideal für spezielle Anwendungen in der Automobilindustrie, Medizintechnik und dem Maschinenbau
Reduzierter Werkzeugverschleiß – Dank modernster Werkzeugschneiden und optimierter Tiefbohrmaschinen

2. Unsere Tiefbohrverfahren – Maximale Präzision für jede Anwendung

Einlippen-Tiefbohren – Präzision auf höchstem Niveau

Das Einlippen-Tiefbohren ist eines der präzisesten Bohrverfahren und wird für Anwendungen eingesetzt, bei denen höchste Bohrungstoleranzen und perfekte Oberflächengüte erforderlich sind. Mit speziell entwickelten Einlippenbohrern können wir hochpräzise, gerade Tiefbohrungen anfertigen.

🔹 Merkmale des Einlippen-Tiefbohrens:
Perfekte Rundheit der Bohrung
Minimaler Grat und keine Nachbearbeitung erforderlich
Hohe Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit
Geeignet für unterschiedlichste Materialien

3. Vergleich von Tiefbohrverfahren und deren Einsatzgebiete

Es gibt verschiedene Tiefbohrverfahren, die je nach Anforderung eingesetzt werden.

Einlippen-Tiefbohren

Höchste Präzision bei engen Toleranzen
✔ Perfekt für dünnwandige Werkstücke
✔ Wird in der Medizintechnik und der Automobilindustrie eingesetzt

BTA-Tiefbohren

Ideal für größere Bohrdurchmesser
✔ Hohe Effizienz in der Serienfertigung
✔ Anwendung im Maschinenbau

Ejektorbohren

✔ Doppelte Werkzeugführung für höchste Stabilität
✔ Verwendung bei großvolumigen Bauteilen

4. Materialien und Werkstoffe für Tieflochbohrungen

Wir bieten Tiefbohrtechnik für eine Vielzahl an Werkstoffen an, darunter:

Stahl – Hochfeste Legierungen für mechanische Hochleistungsbauteile
Aluminium – Perfekte Bohrungen für Leichtbaukomponenten
Kupfer – Höchste Präzision für elektrische Anwendungen
Kunststoff – Gratfreie Bohrungen für Spezialanwendungen

Durch den gezielten Einsatz modernster Werkzeuge, wie Einlippenbohrern und optimierter Zerspanungstechnik, erzielen wir eine gleichbleibend hohe Qualität und eine wirtschaftliche Bearbeitung verschiedenster Materialien.

5. Unser Maschinenpark – High-Tech für höchste Präzision

Unsere hochmodernen Tiefbohrmaschinen ermöglichen:

Automatisierte Fertigung für höchste Prozesssicherheit
CNC-gesteuerte Maschinen für gleichbleibende Qualität
Spezialisierte Einlippen-Tiefbohrwerkzeuge für extreme Bohrtiefen beim Bohren

Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und den Einsatz modernster Bohrtechnik garantieren wir wirtschaftliche, effiziente und präzise Bohrergebnisse.

6. Vorteile der Schunk Präzision GmbH im Bereich Tieflochbohren

Warum sollten Sie uns als Ihren Partner für Tiefbohrtechnik wählen?

Langjährige Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen
Modernste Bohrmaschinen für perfekte Bohrdurchmesser
Individuelle Beratung für Ihre Projekte
Höchste Qualitätsstandards für alle Bohrtiefen

Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, sei es in der Einzelfertigung oder der Serienproduktion.

7. Branchen und Anwendungsbereiche der Tiefbohrtechnik

🏭 Automobilindustrie: Herstellung von Nockenwellen, Antriebswellen, Einspritzsystemen
⚕️ Medizintechnik: Präzise Bohrungen für chirurgische Instrumente und Implantate
🍽️ Lebensmittelindustrie: Edelstahlkomponenten mit extrem hoher Oberflächenqualität
🔩 Maschinenbau: Fertigung von Hydrauliksystemen, Hohlwellen, Spezialrohren

8. Qualitätskontrolle und Messtechnik für Tiefbohrungen

Für eine präzise Fertigung ist eine detaillierte Qualitätskontrolle essenziell. Unsere Messmethoden umfassen:

3D-Messtechnik zur exakten Vermessung der Bohrdurchmesser
Optische Prüfverfahren für eine fehlerfreie Oberfläche
Drucktests zur Überprüfung der Dichtheit

Durch diese strengen Prüfprozesse garantieren wir höchste Qualität für unsere Kunden.

9. Kostenfaktoren und Wirtschaftlichkeit von Tiefbohrverfahren

Die Wirtschaftlichkeit eines Tiefbohrverfahrens hängt von mehreren Faktoren ab:

Werkzeugkosten – Hochwertige Einlippenbohrer sorgen für längere Standzeiten
Bearbeitungszeit – Effiziente CNC-Programmierung spart Kosten
Automatisierung – Reduziert den manuellen Aufwand und steigert die Produktivität

Durch die Optimierung dieser Prozesse bieten wir kosteneffiziente Lösungen für unsere Kunden.

10. Sicherheitsaspekte und Normen beim Tieflochbohren

Sicherheit hat bei der Schunk Präzision GmbH oberste Priorität. Wir arbeiten nach den aktuellen ISO-Normen und setzen modernste Sicherheitsvorrichtungen ein.

Arbeitsplatzsicherheit durch geschlossene Maschinengehäuse
Lärmschutzmaßnahmen für angenehmes Arbeiten
Schulungen für Mitarbeiter zur sicheren Maschinenbedienung

11. Zukunftsperspektiven in der Tiefbohrtechnik

Mit zunehmender Digitalisierung und Industrie 4.0 eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Tiefbohrtechnik.

Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung
Automatisierte Qualitätssicherung durch Sensorik
Nachhaltigere Materialien für umweltfreundliche Fertigung

Wir investieren kontinuierlich in neue Technologien, um unseren Kunden innovative Lösungen zu bieten.

12. Anpassung von Tiefbohrtechniken für spezifische Branchen

Jede Industrie hat unterschiedliche Anforderungen an Tiefbohrverfahren, weshalb wir unsere Technologie, Werkzeuge und Fertigungsverfahren exakt auf die jeweilige Branche abstimmen.

Tiefbohren in der Automobilindustrie

In der Automobilbranche sind hochpräzise Bohrungen für sicherheitsrelevante Bauteile wie Nockenwellen, Antriebswellen und Injektoren unerlässlich. Diese Komponenten müssen nicht nur extrem belastbar sein, sondern auch hohe Anforderungen an die Bohrungsqualität und die Maßhaltigkeit erfüllen.

✔ Einsatz von Hochgeschwindigkeitsbohrverfahren für die Serienproduktion
✔ Verwendung von verschleißfesten Einlippenbohrern, um Werkzeugstandzeiten zu maximieren
✔ Integration von Kühlstrategien, um thermische Belastung zu reduzieren

Tiefbohren in der Medizintechnik

In der Medizintechnik sind hochpräzise Tiefenbohrungen essenziell für chirurgische Instrumente, Implantate und medizinische Spezialbauteile. Hier sind insbesondere minimale Toleranzen und eine absolut saubere Oberfläche gefragt.

✔ Anwendung von Mikro-Tiefbohrverfahren für filigrane Bauteile
✔ Einsatz von sterilisierbaren Werkstoffen wie Titan und Edelstahl
✔ Nutzung von ultrafeinen Schneidkanten, um empfindliche Strukturen zu bearbeiten

Tiefbohren in der Luft- und Raumfahrtindustrie

In der Luft- und Raumfahrttechnik kommt es auf extrem leichte, hochbelastbare Bauteile an. Hier sind insbesondere Aluminium- und Titanlegierungen gefragt, die mit speziellen Tiefbohrverfahren bearbeitet werden.

✔ Anwendung von Hochleistungs-BTA-Tiefbohrverfahren für Strukturkomponenten
✔ Bearbeitung von hitzebeständigen Superlegierungen für Triebwerksbauteile
✔ Präzise Herstellung von Kühlkanälen für Hochleistungskomponenten

Durch unsere umfassende Erfahrung und unser technisches Know-how können wir unsere Tiefbohrverfahren exakt an die Bedürfnisse der jeweiligen Branche anpassen und höchste Qualität garantieren.

13. Herausforderungen beim Tieflochbohren und deren Lösungen

Obwohl das Tiefbohren eine hochentwickelte Technologie ist, gibt es verschiedene Herausforderungen, die eine gezielte Optimierung erfordern. Dank unserer langjährigen Erfahrung und modernster Maschinen- und Steuerungstechnologien können wir diese Herausforderungen effizient bewältigen.

1. Gratbildung und Maßabweichungen

Beim Tieflochbohren können sich an den Bohrungskanten unerwünschte Grate bilden, die zu Maßabweichungen führen und die Oberflächengüte beeinträchtigen.

🔹 Unsere Lösung:
✔ Verwendung von speziell entwickelten Einlippenbohrern mit optimierter Schneidengeometrie
Anpassung der Vorschubgeschwindigkeit, um zu hohe Schnittkräfte zu vermeiden
Zusätzliche Nachbearbeitung durch Hochpräzisions-Feinbohrverfahren

2. Thermische Belastung und Werkzeugverschleiß

Lange Bohrtiefen führen zu einer erheblichen Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück, wodurch hohe Temperaturen entstehen. Diese können den Verschleiß der Bohrer beschleunigen.

🔹 Unsere Lösung:
✔ Einsatz von Kühlbohrern, die das Schneidöl direkt zur Schneide transportieren
✔ Nutzung von Hochdruck-Kühlmittelsystemen, um die Temperatur effektiv zu senken
✔ Anwendung von hochverschleißfesten Beschichtungen wie TiAlN oder Diamant-Beschichtungen

3. Späneabfuhr bei großen Bohrtiefen

Je tiefer eine Bohrung, desto schwieriger ist es, die entstehenden Späne sicher aus dem Bohrkanal zu entfernen. Wenn Späne nicht effektiv abgeführt werden, kann dies zu Klemmen, Oberflächenfehlern oder sogar Werkzeugbrüchen führen.

🔹 Unsere Lösung:
✔ Nutzung von Innenkühlbohrern mit Druckspülung zur Spanabfuhr
✔ Spezielle Spanleitstufen an den Werkzeugen für kontrollierte Spanabführung
Angepasste Schnittgeschwindigkeiten, um Spanbildung optimal zu steuern

Dank modernster Maschinentechnologie, intelligenter Fertigungsstrategien und kontinuierlicher Prozessüberwachung können wir all diese Herausforderungen effektiv bewältigen und hochpräzise Bohrergebnisse garantieren.

14. Umweltfreundliche Tiefbohrtechnik – Nachhaltigkeit in der Zerspanung

Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigeres Thema in der Fertigungsindustrie. Auch in der Tiefbohrtechnik setzen wir verstärkt auf umweltfreundliche Lösungen, um Energieverbrauch, Materialeinsatz und Emissionen zu minimieren.

1. Ressourcenschonender Materialeinsatz

Unsere hochpräzisen Bohrverfahren ermöglichen es, Materialverluste zu reduzieren, indem wir exakt nach Konstruktionsvorgaben arbeiten.

Minimierung von Ausschuss, da Bohrungen exakt nach Maß gefertigt werden
Effizientere Zerspanung, wodurch weniger Verschnitt entsteht
Recycling von Metallspänen zur Wiederverwendung in der Fertigung

2. Umweltfreundliche Kühlschmierstoffe

Herkömmliche Kühlschmierstoffe enthalten oft Chemikalien, die entsorgt werden müssen. Wir setzen verstärkt auf biologisch abbaubare Schmiermittel und alternative Trockenschmierverfahren.

Einsatz von umweltfreundlichen Schmierstoffen, die biologisch abbaubar sind
Minimierung des Schmierstoffeinsatzes durch intelligente Dosiersysteme
Einsatz von CO₂-Kühlung, die keine schädlichen Rückstände hinterlässt

3. Energieeffiziente Maschinen

Unsere modernen CNC-Tiefbohrmaschinen sind darauf optimiert, den Energieverbrauch zu minimieren.

Automatische Abschaltung bei Inaktivität
Energiesparende Antriebe, die nur dann laufen, wenn sie gebraucht werden
Optimierte Kühlmittelsysteme, die weniger Strom verbrauchen

Durch diese nachhaltigen Ansätze verbessern wir nicht nur unsere Umweltbilanz, sondern senken auch die Produktionskosten für unsere Kunden.

Fazit: Ihr zuverlässiger Partner für nachhaltige und hochpräzise Tiefbohrtechnik

Mit diesen zusätzlichen Themen haben wir den Text noch umfassender gestaltet und wichtige Aspekte wie spezialisierte Tiefbohrtechniken für verschiedene Branchen, Herausforderungen und deren Lösungen sowie Nachhaltigkeit in der Tiefbohrtechnik hinzugefügt.

Die Schunk Präzision GmbH ist Ihr kompetenter Partner für:
Individuelle Beratung für Ihre Fertigungsanforderungen
Höchste Präzision bei allen Tiefbohrverfahren
Sichere, kosteneffiziente und nachhaltige Produktion

Jetzt Kontakt aufnehmen! Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung komplexer Tiefbohrungen.

🔹 Schunk Präzision GmbH – Ihr Spezialist für Tieflochbohren! 🔹