Die 5-Achs-Fräsmaschine – Höchste Präzision und Flexibilität in der CNC-Bearbeitung

Was ist eine 5-Achs-Fräsmaschine?

Eine 5-Achs-Fräsmaschine ist eine hochmoderne CNC-Maschine, die im Vergleich zu herkömmlichen Fräsmaschinen über fünf Achsen zur Bewegung des Werkzeugs oder des Werkstücks verfügt. Diese zusätzlichen Achsen ermöglichen eine hochpräzise Bearbeitung komplexer Bauteile mit hoher Oberflächengüte und exzellenter Genauigkeit.
Während eine klassische 3-Achs-Fräsmaschine nur Bewegungen entlang der X-, Y- und Z-Achse ausführt, können 5-Achs-Bearbeitungszentren zusätzlich die A- und C-Achse oder die B- und C-Achse schwenken. Dadurch lassen sich Werkstücke in nahezu jedem Winkel bearbeiten, ohne dass eine manuelle Neupositionierung erforderlich ist.
Die Vorteile einer 5-Achs-Fräsmaschine

Die 5-Achs-Technologie bietet erhebliche Vorteile gegenüber konventionellen Fräsmaschinen, insbesondere bei der Fertigung komplexer Bauteile für Branchen wie den Formenbau, die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizintechnik.
1. Höchste Präzision und Oberflächengüte
Dank der 5-Achs-Simultanbearbeitung können Werkstücke mit mikrometergenauer Genauigkeit gefräst werden. Der Rotation Tool Center Point (RTCP) ermöglicht eine perfekte Steuerung der Fräserbewegung, wodurch exzellente Oberflächen ohne zusätzliche Nachbearbeitung erzielt werden.
2. Komplexe Geometrien in einer einzigen Aufspannung
Mit einer 5-Achs-Fräsmaschine lassen sich selbst hochkomplexe Produkte in nur einer Spannung bearbeiten. Dies reduziert Fehler, verbessert die Maßhaltigkeit und erhöht die Produktivität erheblich.
3. Reduzierung der Bearbeitungszeiten
Durch die simultane Bewegung aller Achsen kann die Maschine mit höheren Verfahrwegen arbeiten. Das bedeutet kürzere Bearbeitungszeiten und damit eine wirtschaftlichere Fertigung.
4. Erweiterte Materialvielfalt
Ob Aluminium, Stahl, Titan, Naturstein (Granit) oder Kunststoff – mit einer 5-Achs-Maschine können verschiedenste Materialien hochpräzise bearbeitet werden.
5. Verbesserte Werkzeugstandzeiten
Dank der dynamischen Werkzeugbewegungen wird die Belastung auf das Werkzeug reduziert. Dadurch verlängern sich die Standzeiten der Fräser, was wiederum die Produktionskosten senkt.
Technologie und Bauweise von 5-Achs-Fräsmaschinen

1. Achsen und Bewegungssteuerung
Eine 5-Achs-Fräsmaschine verfügt über drei lineare Achsen (X, Y, Z) sowie zwei zusätzliche Drehachsen (A und C) oder (B und C). Diese ermöglichen es, das Werkzeug oder das Werkstück zu schwenken, um eine optimale Bearbeitung zu gewährleisten.
✔ X-Achse: Bewegung in Längsrichtung
✔ Y-Achse: Bewegung in Querrichtung
✔ Z-Achse: Bewegung in der Höhe
✔ A-Achse: Schwenkbewegung um die X-Achse
✔ C-Achse: Rotation um die Z-Achse
Dank moderner CNC-Steuerungsfunktionen und leistungsstarker Linearmotoren ist eine hochpräzise Bewegungskontrolle mit minimalen Abweichungen möglich.
2. Spindeltechnologie und Werkzeugwechsler
Die Spindel ist das Herzstück jeder CNC-Maschine. Je nach Baureihe variieren die Spindeldrehzahlen und die Werkzeugaufnahmen.
Hochgeschwindigkeitsspindeln: mit Drehzahlen von bis zu 40.000 U/min für die Bearbeitung von Aluminium und Kunststoffen
Kraftvolle Spindeln mit hohem Drehmoment: für die Zerspanung von Stahl und Titan
Automatische Werkzeugwechsler: für mehr Effizienz und weniger Maschinenstillstand
Einsatzbereiche von 5-Achs-Fräsmaschinen

1. Formenbau und Prototypenfertigung
✔ Herstellung komplexer Formen und Werkzeuge für die Kunststoff- und Metallverarbeitung
✔ Präzise 3D-Bearbeitung für die Fertigung individueller Komponenten
2. Luft- und Raumfahrtindustrie
✔ Bearbeitung von hochfesten Materialien wie Titan und Inconel
✔ Fertigung von Strukturbauteilen mit komplexen Geometrien
3. Medizintechnik
✔ Produktion von Implantaten, chirurgischen Instrumenten und Prothesen
✔ Hochpräzise Bearbeitung von biokompatiblen Materialien
4. Automobilindustrie und Motorsport
✔ Fertigung von Leichtbaukomponenten aus Aluminium
✔ Herstellung von Hochleistungsbauteilen für Motoren und Fahrwerke
High-Tech-Steuerungssysteme und CAM-Integration
Die Steuerung einer 5-Achs-Fräsmaschine erfordert eine leistungsfähige CNC-Steuerung mit fortschrittlichen Funktionen wie:
✔ Simultane Achsbewegungen für höchste Präzision
✔ Automatische Werkzeugvermessung zur Fehlerreduzierung
✔ CAM-Systeme zur Generierung optimierter Fräswege
Dank der Integration moderner CAM-Systeme lassen sich selbst hochkomplexe Bauteile mit minimalem Programmieraufwand realisieren.
